Alle Episoden

Julia-Sophie Kober & Katharina Weigert: Artist Branding

Julia-Sophie Kober & Katharina Weigert: Artist Branding

43m 2s

In der heutigen Folge begrüßen wir Julia-Sophie Kober, Sängerin und Karrierementorin und Katharina Weigert, die sich um Branding und Kommunikation für klassische Musiker*innen kümmert. Die beiden sprechen über das Thema Artist Branding: Wie findest du als Künstler*in deine eigene Marke, was ist das überhaupt und warum ist das so wichtig?

Brigitte Helbig: Junge Generation und Klassik

Brigitte Helbig: Junge Generation und Klassik

27m 46s

In der dritten Epsiode unseres Podcasts begrüßen wir Brigitte Helbig. Sie ist Pianistin und widmet sich in ihren Konzerten mit Leidenschaft und Neugier der zeitgenössischen Musik. Wir sprechen mit ihr über die Verbindung zur klassischen Musik sowie spannenden und innovativen Formaten, um neues Publikum anzusprechen und zu begeistern.

Christian Obermaier: Bewusst musizieren

Christian Obermaier: Bewusst musizieren

37m 37s

Christian Obermaier ist Solo-Pauker im Münchner Rundfunkorchester und beschäftigt sich seit vielen Jahren mit dem Thema bewusst musizieren und Mentaltraining für musizierende Menschen. Gemeinsam mit Laura Wachter spricht er über Ängste, Leistungsdruck und deren Ursprung. Wie und weshalb der Körper darauf reagiert und freies Musizieren nicht mehr möglich macht und, wieso wir uns lieber fokussieren anstatt konzentrieren sollen.

David Skudlik: Mehr Unternehmertum in der Kultur

David Skudlik: Mehr Unternehmertum in der Kultur

34m 45s

Zur heutigen Premierenepisode haben wir David Skudlik eingeladen. Er betreibt eine Digital-Marketing-Agentur für den Kulturbereich und parallel dazu kuratiert er unter seinem Markennamen David’s Dearest bei Instagram und auf seiner eigenen Homepage Live-Events. Genau der richtige Ansprechpartner, um gemeinsam die Problematik der Sichtbarkeit von Musikschaffenden anzuschauen und wie sie dafür sorgen können, die notwendige Aufmerksamkeit zu erhalten.